Plempel

Plempel
PlempelIfn
\
⇨Plempe1.
————————
PlempelIIm
\
1.kraftloserMann.Plampen=schaukeln.Erschwankthinundher,istunfestaufdenBeinen.Wien1900ff.
\
2.Unwichtiges;nutzlosesZeug.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plempel, der — [Blembbe] (Blembbe) 1. Gerümpel, Schrott (...schleich di doch mit dei m Plembbe!) 2. schales, abgestandenes Getränk (...sauf dein Plembbe selber!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Canesten — Strukturformel Allgemeines Freiname Clotrimazol Andere Namen 1 ( …   Deutsch Wikipedia

  • Clotrimazol — Strukturformel Allgemeines Freiname Clotrimazol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • plemplem — sein: nicht ganz bei Verstand sein. Die Herkunft des Ausdrucks ist nicht geklärt. Vielleicht hängt er mit oberdeutsch ›Plempel‹; mitteldeutsch ›Plempe‹ zusammen. Der Plempel bezeichnet ein hin und herschwappendes, schlechtes, schales Getränk.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kärntnerisch (Sprache) — Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Inhaltsverzeichnis 1 Räumliche Gliederung 1.1 Mittelkärntnerisch 1.2 Oberkärntnerisch …   Deutsch Wikipedia

  • Plempe — Plempe(Plempel,Plempl)f 1.dünnesGetränk;dünneSuppe;schalesBier.Gehörtzu»plampen=schaukeln,schleudern«undweiterentwickeltzu»schütten«(=mitWasserverdünnen).Seitdemspäten17.Jh. 2.Soldatenkneipe.BSD1965ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verplempern — verplempernv 1.tr=etwvergeuden,inkleinenBeträgenausgeben;etwfürunnützeDingeausgeben.Gehtzurückaufoberd»Plempel=hin undhergeschwapptes,daherminderwertiges,schalgewordenesGetränk«;vonhierausentwickeltzurBedeutungunvernünftigenUmgangsmitFlüssigkeiten… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”